Termine / Standorte Fachkunde Omnibusverkehr Ausflugsfahrten
Zielgruppe
Existenzgründer/innen von Kraftverkehrsunternehmen
Verkehrsleiter/innen
Rechtliche Grundlagen
EG-Verordnung 1071/2009
Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr (PBZugV)
Hintergrund
Der Marktzugang für Kraftverkehrsunternehmer ist EU-weit einheitlich geregelt. Der Unternehmer selbst oder die Person, die für alle Personenkraftverkehrsgeschäfte verantwortlich ist (Verkehrsleiter oder Betriebsleiter BOKraft), muss gegenüber der zuständigen Behörde benannt werden und fachkundig sowie persönlich zuverlässig sein. Die Fachkunde kann mit der entsprechenden Prüfung bei der IHK nachgewiesen werden.
Wer als Unternehmer Linienverkehr oder Reiseverkehr mit Omnibussen betreiben oder Ausflugsfahrten mit PKW durchführen will, benötigt dazu eine Genehmigung der zuständigen Behörde. Dies ist das Landratsamt bzw. bei kreisfreien Städten die Stadtverwaltung.
Wissenswertes zu den Fachkunde-Seminaren / FAQ: IHK-Fachkunde-Seminare
Informationen zur Fachkundeprüfung: Ablauf der Prüfung, Prüfungssachgebiete, DIHK-Orientierungsrahmen
Termin vom - bis | Seminar-Nr. | zur Anmeldung |
nicht mehr buchbar | ||
nicht mehr buchbar | ||
nicht mehr buchbar | ||
Montag, 16.11. - Sonntag, 22.11.2020 | FK-O-SO-4 | nicht mehr buchbar |
Hotel-Seminar Sonneck:
Dauer: 7 Tage / 65 Unterrichtsstunden
Seminartage: Montag, 13:00 Uhr bis Sonntag, 15:00 Uhr
Unterrichtszeiten: an allen anderen Tagen Vollzeitunterricht von 8:30 bis 17:00 Uhr
Seminargebühr: 995,00 € zzgl. Lehrmaterial 95,00 € (USt.-frei)