Termine / Standorte Fachkunde Güterkraftverkehr
Zielgruppe
Existenzgründer/innen von Kraftverkehrsunternehmen
Verkehrsleiter/innen
Rechtliche Grundlagen
EG-Verordnung 1071/2009
Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr (GBZugV)
Hintergrund
Jeder Unternehmer, der gewerblichen Güterkraftverkehr betreiben will, benötigt dazu neben der Gewerbeanmeldung eine Erlaubnis der zuständigen Verkehrsbehörde (Genehmigungsurkunde / EU-Lizenz), wenn er zumindest ein Fahrzeug mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht einsetzt. Dies gilt auch für Gespanne, wenn das Zugfahrzeug unter 3,5 Tonnen zGg aufweist, als Gespann mit Anhänger jedoch diese Grenze überschreitet.
FAZIT: Für die gewerbliche Beförderung von Gütern mit Kfz, deren zulässiges Gesamtgewicht (einschl. des Anhängers) 3,5 Tonnen übersteigt, wird eine Erlaubnis benötigt.
Wissenswertes zu den Fachkunde-Seminaren / FAQ: IHK-Fachkunde-Seminare
Informationen zur Fachkundeprüfung: Ablauf der Prüfung, Prüfungssachgebiete, DIHK-Orientierungsrahmen
Termin vom - bis | Veranstaltungsort |
01.02. - 05.02. + 08.02. - 10.02.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
08.02. - 11.02. + 15.02. - 17.02.2021 | Fulda |
15.02. - 18.02. + 22.02. - 24.02.2021 | Braunschweig |
22.02. - 25.02. + 01.03. - 03.03.2021 | Bad Friedrichshall (Heilbronn) |
22.02. - 25.02. + 01.03. - 03.03.2021 | Stockstadt/Main |
22.02. - 03.03.2021, PT 12.03. | Saarbrücken (Intensivkurs) |
01.03. - 04.03. + 08.03. - 10.03.2021 | München |
15.03. - 19.03. + 22.03. - 24.03.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
12.04. - 15.04. + 19.04. - 21.04.2021 | Würzburg |
19.04. - 23.04. + 26.04. - 28.04.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
03.05. - 06.05. + 10.05. - 12.05.2021 | Bad Friedrichshall (Heilbronn) |
03.05. - 06.05. + 10.05. - 12.05.2021 | München |
31.05. - 03.06. + 07.06. - 09.06.2021 | Braunschweig |
07.06. - 10.06. + 14.06. - 16.06.2021 | Stockstadt/Main |
07.06. - 11.06. + 14.06. - 16.06.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
21.06. - 30.06.2021, PT 09.07. | Saarbrücken (Intensivkurs) |
05.07. - 08.07. + 12.07. - 14.07.2021 | München |
05.07. - 09.07. + 12.07. - 14.07.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
19.07. - 22.07. + 26.07. - 28.07.2021 | Fulda |
19.07. - 22.07. + 26.07. - 28.07.2021 | Würzburg |
26.07. - 30.07. + 02.08. - 04.08.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
09.08. - 12.08. + 16.08. - 18.08.2021 | Bad Friedrichshall (Heilbronn) |
16.08. - 19.08. + 23.08. - 25.08.2021 | Braunschweig |
30.08. - 02.09. + 06.09. - 08.09.2021 | Stockstadt/Main |
06.09. - 10.09. + 13.09. - 15.09.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
13.09. - 16.09. + 20.09. - 22.09.2021 | München |
11.10. - 14.10. + 18.10. - 20.10.2021 | Würzburg |
18.10. - 22.10. + 25.10. - 27.10.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
02.11. - 11.11.2021, PT 26.11. | Saarbrücken (Intensivkurs) |
08.11. - 11.11. + 15.11. - 17.11.2021 | Braunschweig |
15.11. - 18.11. + 22.11. - 24.11.2021 | Stockstadt/Main |
22.11. - 25.11. + 29.11. - 01.12.2021 | München |
22.11. - 26.11. + 29.11. + 01.12.2021 | Stuttgart (Intensivkurs) |
06.12. - 11.12. + 13.12. - 15.12.2021 | Bad Friedrichshall (Heilbronn) |
13.12. - 16.12. + 20.12. - 22.12.2021 | Fulda |
Kompakt-Seminar:
Dauer: 7 Tage
Seminartage: Montag bis Donnerstag mittag und Montag bis Mittwoch
Unterrichtszeiten: Vollzeitunterricht von 8:30 bis 17:00 Uhr, Beginn am 1. Seminartag: 9:00 Uhr
Seminargebühr: 995,00 € zzgl. Lehrmaterial 95,00 € (USt.-frei)
Anmeldung Kompakt-Seminar
Intensivkurs Stuttgart:
Dauer: 8 Tage
Seminartage: Montag bis Freitag und Montag bis Mittwoch
Unterrichtszeiten: Vollzeitunterricht von 8:30 bis 16:00 Uhr
Seminargebühr: 1.350,00 € inkl. Lehrmaterial (USt.-frei)
Anmeldung Intensivkurs
Intensivkurs Saarbrücken:
Dauer: 9 Tage
Seminartage: Montag bis Freitag und Montag bis Mittwoch + 1 Tag Prüfungstraining
Unterrichtszeiten: Vollzeitunterricht von 8:30 bis 17:00 Uhr
Seminargebühr: 1.195,00 € zzgl. Lehrmaterial 95,00 € (USt.-frei)
Anmeldung Intensivkurs
Hotel-Seminar Sonneck:
Dauer: 7 Tage
Seminartage: Donnerstag bis Mittwoch inkl. Wochenende (Sonntag nachmittag frei)
Unterrichtszeiten: Vollzeitunterricht von 8:30 bis 17:00 Uhr
Seminargebühr: 995,00 € zzgl. Lehrmaterial 95,00 € (USt.-frei)
Anmeldung Hotel-Seminar Sonneck